

Digitale Lösungen von Value One
Value One digital entwickelt Mehrwert-Modelle für Investor:innen, Eigentümer:innen und Nutzer:innen von Immobilien.
Die Immobilie und der Mensch stehen dabei immer im Mittelpunkt: von der Errichtung und dem Betrieb bis zur täglichen Nutzung. Value One digital entwickelt nachhaltige Lösungen für die effiziente Energiesteuerung, Reduktion von CO2 und einem Service-Plus für Arbeits- und Wohnkomfort.
re:volution
Der digitale Marktplatz für Immobilien
Mit re:volution haben wir einen innovativen und relevanten Marktplatz für moderne Immobilien-Nutzer:innen kreiert. Das digitale Angebot kennt die Bedürfnisse und Anliegen von Käufern und Mieter und bietet genau die Dienstleistungen an, die gebraucht werden.
Sämtliche Services sind rund um die Uhr digital zugänglich und können bequem online gebucht werden. Auf diese Weise stehen Ihnen unterschiedlichste Angebote rund um die Uhr zur freien Verfügung: von Paketdiensten und Näh-Services über Wohnbetreuung während des Urlaubs bis hin zu diversen Handwerkerdiensten. Genießen Sie die Vielfalt von re:volution!
re:mory
Die nachhaltige Immobilie von morgen
re:mory bereichert, erweitert und optimiert den Lebenszyklus Ihrer Immobilie. Das digitale Tool prüft Energieverbrauch und CO2-Emission von Gebäuden und klärt dabei zugleich die Kompatibilität mit der EU-Taxonomie.
Die erhobenen Live-Daten und die drauf aufbauende KI führen zu einer effizienten Steuerung der Immobilie – digital und autonom. Dadurch werden sowohl Energieverbrauch als auch Emissionen verringert und die laufenden Betriebs-Kosten gesenkt. So starten Sie digital in eine nahhaltige Zukunft.
Madaster Austria
Das Kataster mit Mehrwert
In der digitalen Madaster-Plattform werden exakte Daten unterschiedlicher Immobilien registriert, verwaltet, angereichert und ausgetauscht. Das schließt sowohl sämtliche Baumaterialien als auch verbaute Objekte ein.
Während des gesamten Lebenszyklus des Gebäudes bietet Ihnen Madaster effiziente Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung aller immobilienbezogenen Daten. Es erleichtert die Wiederverwendung nutzvoller Materialien, fördert smartes Design und verhindert unnötigen Abfall. Damit werden Gebäude zu digitalen Rohstoffbanken – clever!